Die SOMAG AG Jena ist ein führender Anbieter von Ausgleichs- und Stabilisierungsplattformen für Datenerfassungs- und Überwachungssensoren. Die Stabilisierungsplattformen kompensieren Bewegungen und Vibrationen in allen drei Achsen, wodurch verschwommene Bilder und Datenlücken reduziert werden. Dadurch werden die Qualität und Wirtschaftlichkeit von Luftbildaufnahmen und Geodatenerfassungsvorgängen deutlich verbessert. Alle Geräte werden mit höchster Präzision gefertigt und getestet. Die hohen Qualitätsstandards werden belegt durch die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015.
Seit 2004 ist die SOMAG AG Jena auf die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von verschiedenen Varianten von Stabilisierungsplattformen für Anwendungen in der Luft, zu Wasser und an Land spezialisiert.
Führendes Produkt ist die GSM 4000. Die GSM 4000 stabilisiert großformatige Luftbildsensoren bis zu 120 kg. Seit Markteinführung 2015 wurden weltweit mehr als 200 Geräte verkauft. Eine kundenspezifische Version dieses Gerätes (GSM 4000 OS) fliegt ab Ende 2020 im überarbeiteten Airbus A319 OH der deutschen Bundeswehr mit. Das Luftfahrtzeug wird zukünftig für Beobachtungsflüge im Rahmen des Vertrages über den Offenen Himmel zum Einsatz kommen.