Spitzentechnologie aus Thüringen:
Die Jena-Optronik gehört heute zu den weltweiten Spitzenadressen im optischen Instrumentenbau für Weltraumanwendungen und hat sich als einer der wichtigsten Lieferanten von zuverlässigen und langlebigen Sensorsystemen etabliert. Das Thüringer Raumfahrtunternehmen ist Weltmarktführer für hochpräzise robuste Lageregelungssensoren und Single Source für 3D-Lidare sowie Rendezvous- und Dockingsensoren. Es gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung weltraumgestützter optischer Subsysteme und Komponenten.
Auf Grund seiner herausragenden Qualitäts- und Lieferperformance wurde Jena-Optronik mehrfach von internationalen Systemfirmen ausgezeichnet:
Firmenprofil:
Als Pionier in der multispektralen Erdbeobachtung und der optischen Sensorik für die Lageregelung von Raumflugkörpern blickt die Jena-Optronik auf eine langjährige Erfahrung im Bau von optischen Präzisionsinstrumenten für Weltraumanwendungen zurück. Internationale wichtige Raumfahrtorganisationen wie auch nahezu alle großen Raumfahrtsystemfirmen in Asien, Russland, Europa und Nordamerika vertrauen auf die Produkte des Unternehmens und rüsten damit ihre Top-Missionen aus.
Lageregelungssensoren für Satelliten:
Hochpräzise und robuste Sensoren für moderne Lageregelungssysteme
Optische Instrumente zur Erdbeobachtung:
kompakte Multispektralkameras, leistungsfähige Radiometer, elektronische und opto-mechanische Subsysteme und Komponenten zur operativen Erdbeobachtung